Achtung! Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser. Es können Darstellungsfehler auftreten. Wir empfehlen Ihnen, auf die aktuellste Version von Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge umzusteigen.
Archäologische Grabung in Kuffern

Karte

svg-arrow-topArrow Bottom
Arrow LeftArrow Right
Name
Datum
2. Mai 2009
Kommentar
Bevor es zu Neubauten in der Situlastraße kam, wurden Archäologische Grabungen auf den Grundstücken durchgeführt. Dabei konnte eine Siedlung aus der Spätbronzezeit freigelegt werden, wobei nachgewiesen werden konnte, dass in Kuffern vor ca. 2500 Jahren v. Chr. eine Siedlung bestand. Informationen zur Spätbronzezeit siehe auch unter PDF Datei 0016442 sowie Bandkeramik Langhaus 0016457 Ihr Topothekar
Weitere Bilder von den Ausgrabungen: 0016420, 0016421, 0016422, 0016423, 0016424, 0016425, 0016427, 0016428, 0016429, 0016430, 0016431, 0016432, 0016433, 0016434, 0016435, 0016436, 0016437, 0016438, 0016439, 0016440, 0016441, Alle,
  
Ihr Wissen ist gefragt
Icon Question
Haben Sie noch Informationen zu diesem Foto?
  
Tags
ID
0016426
Urheber
Robert Reiter
Quelle
Kuffern: "Am westlichen Ortsrand von Kuffern wurde auf zwei Bauparzellen eine archäologische Grabung durchgeführt. Zum Vorschein kamen zahlreiche Befunde der Spätbronzezeit, sowie ein Teil eines bandkeramischen Langhauses mit zugehörigen Lehmentnahmegruben".
Besitzer
Robert Reiter
Aufnahme
außen
Medium
Foto

Alle Rechte an diesem Bild / Video / Dokument liegen bei den jeweiligen RechtehalterInnen. Jede Form der Vervielfältigung, Veröffentlichung bzw. Zurverfügungstellung, die Weitergabe oder Aufnahme in elektronischen Datenbanken von Inhalten oder Teilen davon ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.


Teilen